Über scia Systems

Das Unternehmen wurde 2013 in Partnerschaft mit der VON ARDENNE GmbH gegründet und hat seinen Sitz in Chemnitz. Als Anbieter von Anlagen zur präzisen Oberflächenbearbeitung, basierend auf komplexen Plasma- und Ionenstrahltechnologien, konnte sich scia Systems bereits nach kurzer Zeit am weltweiten Markt etablieren. Unsere Kunden sind Unternehmen und Forschungseinrichtungen vor allem aus den Bereichen Mikroelektronik, MEMS und Präzisionsoptikfertigung.

scia Systems steht für zuverlässiges Equipment und hohe Standards. Um dies zu gewährleisten, arbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden an der stetigen Optimierung der Systeme für aktuelle und zukünftige Anforderungen in der Produktion. Für eine optimale und individuelle Kundenbetreuung hat scia Systems ein weltweites Netzwerk von lokalen Vertriebs- und Servicepartnern aufgebaut.

Bitte akzeptieren Sie funktionale Cookies, um das Video zu sehen.

Ich akzeptiere.

Leistungsspektrum

Anlagendesign
Neukonstruktion oder Anpassung von Standardsystemen in Konstruktion und/oder Prozess

Fertigung
Eigene Herstellung von Kernkomponenten und Verwendung von hochwertigen Standardkomponenten

Software-Entwicklung
Intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche und weltweiter Support per Remotezugriff

Forschung & Entwicklung
Eigene Abteilung für Prozessoptimierung und -unterstützung

Service & Support
Schulungen, Wartung, Ersatzteile und Nachrüstungen

Neue Application-Note: Ionenstrahltrimmen für Wafer mit Photonic Integrated Circuits (PIC)

Im Gegensatz zu elektronischen integrierten Schaltkreisen verwenden PICs Photonen (Lichtteilchen) für die Datenübertragung und -verarbeitung und ebnen damit den Weg für schnellere und effizientere Technologien. Die Massenproduktion von Hochleistungs-PICs bleibt jedoch eine Herausforderung. Ein Schlüsselfaktor? Die Homogenität des Materials.

Unsere neueste Application Note zeigt, wie das Ionenstrahltrimmen mit den hoch entwickelten Lösungen von scia Systems die Standardabweichung der Dicke von Siliziumnitridschichten um einen Faktor von ~16 reduzieren kann und so den Weg für eine skalierbare, präzise PIC-Fertigung ebnet.

Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie die vollständige Application Note hier (kostenloser Download):

Mehr erfahren

PIC

Mitgliedschaften

Mitgliedschaften in branchenspezifischen Netzwerken erzeugen Synergieeffekte durch den Austausch und Aufbau von Know-how in Form von Vorträgen oder fachrelevanten Diskussionen. scia Systems engagiert sich dazu in folgenden Vereinen:

EFDS

Europäische Forschungsgesellschaft Dünne Schichten e.V.

SEMI

Industrieverband - Semiconductor Equipment and Materials International

EPIC

European Photonics Industry Consortium

Inplas

Kompetenznetz Industrielle Plasma-Oberflächentechnik e.V.

SAWLab Saxony

The scientific network for acoustoelectronics!

SPIE

International society for optics and photonics.
 

GRAVOmer

Netzwerk für intelligente Oberflächen.

Zertifiziert

Wir sind zertifiziert nach EN ISO 9001:2015