Aktuelle Nachrichten

Schlüsselübergabe für unseren neuen Büro- und Produktionsstandort

Am 30. Juni 2021 war es soweit: nach lediglich 16 Monaten Bauzeit wurde das neue Firmengebäude der scia Systems GmbH termingerecht fertiggestellt. Die neuen Firmenzentrale an der Clemens-Winkler-Str. 6c schafft für uns die Möglichkeiten, noch weiter zu wachsen - sowohl technologisch als auch personell.

mehr erfahren
[Translate to deutsch:] Schlüssel

Dreifacherfolg für scia Systems: drei scia Mill 150 erobern den chinesischen Hochschulmarkt

scia Systems beweist erneut seine Kompetenz bei der Ausstattung von Hochschulen mit Industrie-Standardgeräten und verkauft drei Systeme an renommierte chinesische Universitäten. Die scia Mill 150-Anlagen werden zum vollflächigen Ätzen von Substraten bis zu 150 mm verwendet. Sie gehen an die Xi’an Jiaotong University (XJTU), die Zhejiang University mit Sitz in Hangzhou und die ShanghaiTech University...

mehr erfahren
scia Mill 150

Ausbildungsplätze erfolgreich vergeben

Für den Ausbildungsstart im Herbst 2021 konnten wir unsere offenen Ausbildungsplätze erfolgreich besetzen. Wir wünschen unseren zukünftigen Azubis einen erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit und freuen uns, sie im September in einen neuen Lebensabschnitt zu begleiten. 

Unser nachhaltiges Ausbildungskonzept beinhaltet, ergänzend zur eigenen Ausbildung, eine enge Zusammenarbeit mit der Bildungs-Werkstatt Chemnitz. Durch diese Verbundausbildung können alle Ausbildungsinhalte nach Berufsbildungsgesetz an unsere Auszubildenden vermittelt werden. Dabei ist die Bildungs-Werkstatt Chemnitz mit ihrem modernen und qualifizierten Bildungsangebot ein starker Partner, um die Qualität unserer Ausbildung auch zukünftig stetig zu verbessern.

Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. Offene Ausbildungsstellen ab 2022 werden wir im Herbst dieses Jahrs veröffentlichen.

Doppelspitze bei scia Systems: Wir begrüßen Dr. Michael Gempe in der Geschäftsführung

Wir freuen uns, Dr. Michael Gempe als neuen Geschäftsführer bei scia Systems begrüßen zu dürfen. Zusammen mit Dr. Michael Zeuner bündelt die Geschäftsführung nun ihre unterschiedlichen fachlichen Kompetenzen zu einer starken Unternehmensspitze, um den erfolgreichen Weg weiter zu gehen.

„Die Kombination aus innovativer Technologie und sehr viel persönlichem Engagement der Mitarbeiter macht den Erfolg von scia Systems aus und hat mich überzeugt, meinen Lebensmittelpunkt nach Chemnitz zu verlegen“, sagt Dr. Michael Gempe...

mehr erfahren
Dr. Michael Gempe und Dr. Michael Zeuner

Erfolgreiche Entwicklung im Forschungsprojekt HiPERFORM

Mit dem von scia Systems entwickelten Substrathalter kann nun epitaktisches Aluminiumnitrid (epi-AlN) auf Silizium (111) abgeschieden werden. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung von GaN-basierten Schaltertechnologien, welche bis zu 30 % weniger Energieverluste aufweisen. Somit können sie für die Herstellung erschwinglicherer und effizienterer Elektro- und Hybridfahrzeuge eingesetzt werden.

mehr erfahren
HiPERFORM Prozesskammer

scia Mill: Strukturierung von komplexen Multilagen auf 300 mm Wafern

Größere Wafer bedeuten geringere Kosten. Mit unserer neuen Anlage, der scia Mill 300, haben Sie alle Vorteile des Ionenstrahlätzens nun auch bei der Bearbeitung von 300 mm Wafern.

Profitieren Sie von exzellenter Präzision und Homogenität sowie einem einstellbaren Ätzwinkel und der Möglichkeit, komplexe Multilagen sowohl mit Inert- als auch mit Reaktivgasen zu bearbeiten.

mehr erfahren
scia Mill 300

Neues Anwendungsbeispiel: Reverse Engineering durch Ionenstrahlätzen

Da modernes Chipdesign nach kleineren, leistungsfähigeren und kompakteren Geräten verlangt, erfordert das Reverse Engineering eine Schichtabtragung mit höchster Genauigkeit im µm-, nm- und atomaren Dickenbereich für unterschiedliche Materialien auf einmal. Ionenstrahlätzen ist in der Lage, diese strengen Anforderungen zu erfüllen.

Erfahren Sie mehr dazu unter Application Notes.

Reverse Engineering

Neues Firmenvideo

Durch die zunehmende Digitalisierung von Konferenzen und Messen mussten wir umdenken und einen neuen Weg gehen, um uns und unser Leistungsspektrum vorzustellen.

Das Ergebnis können Sie hier sehen: Unser neues Video gibt Ihnen in 30 Sekunden einen kleinen Einblick, wofür scia Systems steht.

mehr erfahren
Video

scia Systems startet in ein Jahr mit großen Veränderungen

Vor uns liegt ein aufregendes Jahr 2021, mit vielen Chancen, aber auch Herausforderungen. Die größte Herausforderung wird für uns wohl dieses Jahr unser Umzug in unseren neuen Standort, welcher bereits ab April beginnt.

Wir blicken optimistisch in die Zukunft und wünschen allen Lieferanten, Kunden und Partnern ein erfolgreiches, glückliches und spannendes Jahr 2021.

neuer Standort

Erfolgreiche Abnahme einer scia Trim 200 in Singapur

Im vergangenen Jahr gewann scia Systems eine öffentliche Ausschreibung für ein hochpräzises Schichtdicken-Trimmwerkzeug für die Verarbeitung von 200 mm Wafern vom Institut für Mikroelektronik (IME) der Agency for Science, Technology and Research (A*STAR) in Singapur.

Wir freuen uns, dass die scia Trim 200 trotz der schwierigen Bedingungen aufgrund der Pandemie geliefert, aufgebaut und installiert wurde. Wir danken unserem Partner Nanyang Equipment Pte Ltd. für ihre großartige Arbeit und ihre Unterstützung